Max-Air Stoßdämpfer mit Niveauregulierung hinten paar 2WD Gen4 09-18 & Gen5 Classic

249,85

Nur für 2WD

Paarweise

Niveauregulierung

 

Lieferzeit: ca. 12 Werktage

SKU: 10287 Category:

Max-Air Stoßdämpfer mit Niveauregulierung hinten paar 2WD Gen4 09-18 & Gen5 Classic

 

Max-Air®-Stoßdämpfer sind ideal für Fahrzeuge, die schwere Lasten transportieren oder Anhänger ziehen. Sie wurden entwickelt, um die Fahrzeughöhe konstant zu halten, und können je nach Bedarf mit einem Druck von 20 psi bis 150 psi bei beladenem Fahrzeug befüllt oder entleert werden. Die Kapazität wird durch die Aufhängung, die Reifen und das Getriebe des Fahrzeugs begrenzt (Einzelheiten finden Sie in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs).

Merkmale:

  • Nur für 2WD
  • Paarweise
  • Niveauregulierung verlängerte Länge (Zoll) 26.260
  • Obere Ösenbuchse und Hülse Halterung – 1/2" Hülse
  • Innendurchmesser X 1.11/16" Hülse Gesamtlänge
  • Untere Ösenbuchse und Hülse Halterung – 1/2" Hülse
  • Innendurchmesser X 1.11/16" Hülse Gesamtlänge
  • Zusammengedrückte Länge (Zoll) 15.900
  • Weg Länge (Zoll) 10.360
  • 1/2-Zoll-Kolbenstange
  • Gehärtete und präzisionsgeschliffene Stange für konstante Leistung und lange Lebensdauer
  • Allwetter-Flüssigkeit
  • Enthält spezielle Modifikatoren, die die Reibung reduzieren und eine reibungslose Reaktion der Kolbenstange gewährleisten
  • Vollverschiebungs Ventil
  • Besserer Ventilbereich sowohl beim Einfedern als auch beim Ausfedern der Einheit für eine sanfte, komfortable Fahrt
  • Großvolumige Luftkammer
  • Füllt sich bei beladenem Fahrzeug auf bis zu 150 psi auf.
  • Entlüftet sich bei normaler Fahrt Geschmierte Luftkammer
  • Reduziert die Reibung für eine längere Lebensdauer.
  • Sorgt für einen reibungsloseren Betrieb während der Federungsbewegung
  • Sintereisenkolben
  • Stärker als herkömmliche Metalle, erhöht die Haltbarkeit für eine längere Nutzungsdauer
  • Spezielle Luftverschraubung
  • Verhindert Luftaustritt

Die Installation von Luftfedern ist eine einfache Aufgabe, aber es gibt einige Dinge, die für eine erfolgreiche Reparatur zu beachten sind:

NICHT DREHEN

Während die meisten Stoßdämpfer gedreht werden können, lassen sich Luftfedern nicht verdrehen. Der obere und untere Teil des Luftfeders ist aufgrund des Faltenbalgs fest ausgerichtet. Wenn die obere und die untere Halterung nicht parallel zueinander ausgerichtet sind, funktioniert es nicht richtig.. Die obere und untere Halterung nicht verdrehen.

LUFTLEITUNGSANSCHLUSS RICHTIG BEFESTIGEN

Es ist wichtig, dass der Anschluss der Luftleitung am Staubschutzschild in die richtige Richtung zeigt. Wenn sie nicht korrekt installiert ist, kann die Luftleitung überstehen und am Reifen reiben. Achten Sie darauf, die Luftleitung am Rahmen des Fahrzeugs (und nicht an der Aufhängung) zu befestigen, um Abstand zu haben. In manchen Fällen müssen Sie die Luftleitung mit einem Kabelbinder am Staubschutzschild befestigen, um sie vom Reifen und/oder der Abgasanlage fernzuhalten.

VERMEIDEN SIE REIFENVERSCHLEISS & PROBLEME BEIM FAHRVERHALTE

Luftfedern sollten so eingestellt werden, dass die ursprüngliche Fahrhöhe beibehalten wird. Wenn die Stoßdämpfer so eingestellt werden, dass die Fahrhöhe höher ist als vom Hersteller vorgesehen, kann dies die Aufhängungsgeometrie des Fahrzeugs beeinträchtigen und zu übermäßigem Reifenverschleiß und Problemen beim Fahrverhalten führen.

INSTALLATION VON LUFTLEITUNGSANSCHLÜSSEN

Bei den meisten Luftleitungsanschlüssen wird der O-Ring um die Luftleitung herum zusammengedrückt. Das richtige Verfahren ist, die Mutter und den O-Ring auf die Luftleitung zu schieben und sie dann in den Dämpfer einzuführen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Luftleitung korrekt in das Anschlussstück eingeführt wird. Das Anschlussstück kann undicht werden, wenn Sie den O-Ring und die Mutter zuerst auf dem Dämpfer installieren.

INSTALLATIONSORT FÜR DAS T-FITTING

Montieren Sie das T-Fitting im Kofferraum oder an einer leicht zugänglichen Stelle, wenn Sie Luft nachfüllen müssen. Wenn Sie das T-Fitting im Kofferraum oder an einem anderen Platz im Fahrzeug installieren, stellen Sie sicher, dass es nicht durch Gegenstände, die Sie dort aufbewahren, beschädigt wird.

VERMEIDEN SIE EIN ZU FESTES ANZIEHEN DER LUFTANSCHLUSSMUTTER

Ziehen Sie die Kunststoffmutter am Anschlussstück des Staubschutzes von Hand an. Wenn Sie das Anschlussstück zu fest anziehen, kann es die Luftleitung abklemmen, und die Luft gelangt nicht in der Luftfeder.

LUFT IN DAS SYSTEM EINBRINGEN

Sobald die Luftfedern installiert sind, können Sie das System mit Luft füllen. Denken Sie daran, dass Luftfedern wie Reifen sind: Sie sollten die Luftfedern nicht ohne Luft in Betrieb nehmen. Bei einem manuellen System sollten die Luftfedern einen Mindestdruck von 20 PSI haben. Füllen Sie unter Last nur so viel Luftdruck auf, dass die Fahrhöhe gleich bleibt. Mehr Luft ist nicht besser; es verändert die Fahrhöhe, was zu einem härteren Fahrverhalten und zu Schäden an den Aufhängungsteilen führt.

 

Wenn du eine Frage oder auch mehrere Fragen hast, zögere nicht, sondern schreib uns oder ruf uns an. Keine Sorge, es gibt keine schwachsinnigen Fragen!

Wenn du telefonisch gerade nicht durch kommen solltest, sei uns bitte nicht böse sondern schreib uns kurz und wir rufen dich zurück.

Bis dahin allzeit gute Fahrt,

Mit ganz freundlicher Lichthupe dein,
AmeriCar Parts Team

Zusätzliche Informationen

Gewicht 10 kg

Produktsicherheit

Besuchen Sie uns auf Instagram

    No access token

Main Menu

max_air_dämpfer.webp

Max-Air Stoßdämpfer mit Niveauregulierung hinten paar 2WD Gen4 09-18 & Gen5 Classic